GRAFMENTALCOACHING
NLP als Therapie
Mentalcoaching
Sicherlich kennen Sie den Ausspruch aus der Sportwelt: „Es war eine Kopfsache“. Ebenfalls aus der Sportwelt kennen wir, dass es wichtig ist, sich fokussieren zu können und trotzdem locker zu bleiben, auch unter grösstem Druck.
Alles, was wir machen hat immer auch mit Emotionen und Gefühlen zu tun. Ohne geht es gar nicht. Alles ist automatisch mit Emotionen und Gefühlen verknüpft. Denken Sie nur schon daran, wie anders Ihnen gewisse Dinge zu tun fallen bei schönem oder bei trübem Wetter. Und irgendwann hilft es nicht mehr, noch mehr Druck aufzusetzen. – Oder wenn uns etwas Schlimmes passiert ist, wieder zur Tagesordnung über zu gehen fällt uns schwer. – Oder gewisse Menschen (wieder) zu treffen bereitet uns schlaflose Nächte oder – obwohl wir wissen, wir sollten nicht, machen wir uns um jemanden Sorgen. – Oder vor lauter Gedanken finden wir keinen Schlaf und noch so vieles mehr. Sogar Angst, Panik und Symptome von Stress lassen sich behandeln und zum Verschwinden bringen, was unsere Resilienz (Fähigkeit zur Selbstheilung) stärkt.
Mentalcoaching hat immer mit Gefühlen und Emotionen zu tun. Meine Methode dafür ist v.a. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren). Dazu kommt meine ureigene Intuition, mein „Gschpüri“ für den Menschen, meine Lebens- und Menschenerfahrung und mein Ernst nehmen meines Gegenübers. Für mich geht es immer ums sich besser fühlen dieses Menschen.
Wir arbeiten dabei immer mit mentalen Übungen. Durch diese leite und geleite ich Sie. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie es wirkt und was es bewirkt.
Mein Ziel für Sie ist: Sie sollen Symptome von Stress ablegen können und Ihre Resilienz stärken, damit Sie wieder Ruhe und Entspannung finden. Psychosomatische Symptome sollen abklingen. Sie sollen wieder selber agieren, auch unter grösstem Druck. Belastungen irgendwelcher Art sollen Sie wieder los lassen können. Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, Ihr Sinn im Leben soll sich wieder zeigen. Ihr Leben wird wieder lebenswert werden. Resilienz
Effizient, zielgerichtet, lösungsorientiert – resilient.
Leistungen
Eine Coaching-Sitzung dauert, mit Ausnahme der Erstsitzung, in der Regel 60 – 75 Min. Je nachdem, wie akut und stressig Ihr Anliegen ist, benötigen Sie anfangs ca. alle 1 – 2 Wochen eine Sitzung. Später können wir die Frequenz gut auf alle 3 – 4 Wochen ausdehnen und Sie kommen trotzdem mit Riesenschritten vorwärts. Generell lässt sich sagen, dass auch grosse Sachverhalte binnen 6 – 9 Monaten bewältigt sind.
Ich möchte Ihnen helfen, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Angst abzulegen, Ihre Balance zu finden und Ihre Resilienz zu entdecken und stärken. Ich möchte Sie anleiten, Ihre Emotionen und Gefühle wahr zu nehmen und sich in Ihrem Leben wieder wohl und authentisch zu fühlen.
Ich kann nicht ungeschehen machen, was für Ereignisse da waren. Womit ich Ihnen jedoch helfen kann, ist, die Gefühle um die Ereignisse herum zu verändern, damit diese Sie nicht mehr länger plagen und Sie die Möglichkeit bekommen, wieder zu leben.
Zusammenarbeit
Auf Wunsch und bei Bedarf vermittle ich Ihnen jederzeit einen Kontakt mit meiner Partnerin Bettina Hauser, die Ihnen auch auf körperlicher Ebene mit Craniosacraltherapie oder Akupunktmassage APM weiterhelfen kann. Wir teilen uns den Raum.
Infrastruktur
Ich habe einen ruhigen und positiven Ort gefunden, wo wir gut zusammen arbeiten können. Er befindet sich in einem ehemaligen Textilunternehmen an einem Bach und mit Bäumen umgeben. Besucher-Parkplätze sind auf der anderen Strassenseite vorhanden. Eingang und Lift sind in Nr. 56. (Der Raum ist im 2. Stock, (Nr. 216) im Lift muss jedoch der 3. Stock gedrückt werden.)
Die Investition beträgt pro
60 Min. / Sfr. 150.—
Sie können jeweils nach jeder Sitzung in bar oder per Twint bezahlen oder nach Erhalt der Rechnung. Ganz wie Sie möchten.
Eine Investition, die zwar etwas kostet, sich jedoch auszahlt.
Blog
Willkommen auf meinem Blog. Es geht um Stress, Selbstbewusstsein und Persönlichkeit stärken, Emotionen und Angst wahrnehmen und verändern und Resilienz erfahren.
Mein Blog, wo Wissen auf Inspiration trifft! Tauche ein in meine Welt, in der ich faszinierende Geschichten, nützliche Tipps und spannende Einblicke teile. Von den neuesten Trends bis hin zu tiefgründigen Analysen - hier findest du eine Vielfalt an Themen, die dich informieren und inspirieren werden. Begleite mich auf dieser Reise des Lernens, Entdeckens und Teilens von Ideen. Ich lade dich ein, Teil meiner Community zu werden und gemeinsam neue Perspektiven zu erkunden.
Am 21.08.2024 kam im SRF (Schweizer Fernsehen) eine Sendung über Resilienz. Ich habe mir das damals angesehen. Ich hätte da jedoch ein paar Einwände:
Fernsehsendung Puls Fernsehen SRF – Beitrag über Resilienz – von Daniela Lager
Es wurde da von 7 Merkpunkten gesprochen: Akzeptanz der Realität - Realistisches Selbstbild - Zuversicht / Optimismus - Selbstwirksamkeit / Selbstvertrauen - Zukunftsorientierung - Lösungsorientiertheit - Soziales Netzwerk
Das klingt alles gut und schön. Was aber, wenn ich in der momentanen Situation zu einem oder mehreren Punkten gar nicht fähig bin? Eben, weil mir zB. etwas Schlimmes passiert ist? Obwohl ich normalerweise z.B. die Realität akzeptiere, zukunfts- und lösungsorientiert bin? Mein Vorschlag: Such dir jemanden, die gute NLP-Kenntnisse hat. Am besten einen Master in NLP. Mit diesen Übungen kannst du in kürzester Zeit diese 7 Punkte (wieder) erreichen. Ganz gratis ist es nicht, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Was mich nicht umbringt macht mich stark? Stimmt das? Sicher, ich bin mir auf einmal Sachverhalte bewusster, wenn ich etwas bereits einmal durchleben musste. Vielleicht werde ich mir bewusst, wo meine Trigger liegen. Aber macht mich das stark? Vielleicht begebe ich mich dadurch schon gar nicht mehr in solche Situationen..? Oder ich ziehe mich ganz aus dem Leben zurück. Das wäre ja auch nicht gerade toll. Ja, es soll mich nicht umbringen, was auch immer es ist. Ich möchte nach einem Vorfall wieder gesunden. Unbedingt stark sein ist nicht meine Definition von gesunden. Ich möchte gerne wieder mein Leben zur Verfügung haben, so wie ich es leben möchte.
"Das grösste Abenteuer, das du jemals erleben wirst, ist das, dich selbst zu entdecken."
Eleanor Roosevelt
Über mich
Grafmentalcoaching, da steckt mein Herz drin.
Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Balance und Glück und Wohlsein zu begleiten. Mir geht es immer um den einzelnen Menschen. Ich möchte Sie unterstützen, Ihren Sinn im Leben (wieder) zu finden, Ihre Balance, Ihr Glück, Ihr Potential zu finden, zu leben und zu geniessen.
Und ich kann aus Erfahrung sagen, die Investition lohnt sich.
Ich bin ü60, habe drei erwachsene Kinder, bin selber Tochter aus einer grossen Familie. Ich habe eigene reichhaltige Erfahrungen aus Familie, Erziehung, Scheidung, Fliegerei, Banking, Stress, Druck, Burn-out, Psychosomatische Symptome, Tag-/Nacht-Arbeit, Zeitverschiebung, Reisen, Kulturen, Sprachen.
Und immer geht es um Menschen und ihr Wohlbefinden, ihren Selbstwert, ihre Balance.
Kontakt
Nehmen Sie vorher mit mir Kontakt auf.
Auf Vereinbarung treffen wir uns in Hombrechtikon.
Graf Mentalcoaching
Beatrice Graf
Eichtalstrasse 54
8634 Hombrechtikon
oder auf meinen Anrufbeantworter auf
Ich melde mich dann so rasch als möglich bei Ihnen.
Anfahrt mit dem Auto
Von Feldbach her: Sie fahren mit dem Auto von Feldbach her kommend beim Kreisel Richtung Hombrechtikon. Kurz nach der grossen Linkskurve zweigt rechts die Etzelstrasse ab. Diese entlang fahren bis zur Eichtalstrasse. Auf der gegenüberliegenden Seite der Nr. 54 hat es Besucherparkplätze. Der Eingang mit Lift befindet sich in der Nr. 56. Ein geräumiges Treppenhaus befindet sich in der Nr. 54.
Oder mit Hilfe von Google Maps finden Sie den für Sie idealsten Weg zu uns.
ÖV - Haltestellen
Die Buslinie 970 von Feldbach/ZH Bahnhof – Richtung Hombrechtikon Post, hält direkt vor dem Haus Eichtalstrasse und ist in 7 Min. da.